Wikipedia:WikiProjekt Geographie Information
Erläuterungen
- Titel: WikiProjekt Geographie
- Abkürzung: WP:WpG (offiziell) sowie WpG (Kurzform)
- Projektstart: 13. März 2006
- Portal: Geographie
- Hauptkategorie: Geographie
- Hauptartikel: Geographie
- Ziele:
- Verbesserung der geographischen Artikel und sinnvolle Abstimmung der Artikel aufeinander
- Bessere Eingliederung des Gegenstandsbereichs der Geographie in den Wikipedia-Kontext und Schaffung einer zentralen Koordinationsstelle dafür
- Vergrößerung der Teilnehmerzahl an diesem WikiProjekt
Alle Teilnehmer
Einträge auf Wikipedia:WikiProjekt Geographie/Teilnehmer
Benutzer | Schwerpunktbereiche |
---|---|
Geographie allgemein | |
acf | Mittel- und Osteuropa (Mittelosteuropa auch); phys. Geographie, Schnittmengen zu anderen Geowissenschaften |
Axolotl Nr.733 | Humangeographie, insbesondere Biographien und jüngere Fachhistorie |
Hedwig in Washington | Pazifischer Nordwesten und Klimadiagramme (weltweit) |
Lilienpheld | Bevölkerung, insbesondere in Bezug auf statistische Daten; bisher: Slowenien, Spanien; zur Zeit: USA ( inaktiv) |
Man-u | Deutschlands Südwesten, Kuba, USA |
Matthiasb | Libanon; englische DYK-Artikel; was für aktuelle Ereignisse benötigt wird; US-Ortsstubs aufpolieren |
Roterraecher | Allgemeine Physische Geographie, Wirtschaftsgeographie |
SteveK | Kategorien, Geographie ohne besonderen Schwerpunkt |
wesn | Auftritt der Geographie in der deutschen Wikipedia; Klimamodellierung; Tourismusgeographie, Bodengeographie, Regionale Geographie, Ökozonen |
Wikiolo | Physische Geographie und Anthropogeographie |
WissenBleibtMacht | Allgemeine Geographie, Artikel zu Städten, Ländern, Regionen etc. |
Afrika | |
Amphibium | besonders Somalia, Sudan, Politisch-Geschichtliches |
Atamari | Afrika und besonders Gambia |
Asien | |
cefalon | Malaysia mit Schwerpunkt Sabah |
j.budissin | insbesondere Sibirien, nebenbei auch alle anderen Regionen der Welt |
J. Patrick Fischer | Osttimor (inkl. Portal und Projekt) |
Manecke | Zentralasien sowie Sibirien ( inaktiv) |
Atcovi | Die Örter von Sri Lanka |
Lupe | Japan (Schutzgebiete, Berge, Gewässer, Inseln) |
Europa | |
AlexanderRahm | Fränkischer Reichskreis |
Bjs | Sizilien (inkl. Portal) |
ClemensFranz | Sizilien (inkl. Portal), Süditalien, Hannover (inkl. Portal) |
Elop | Naturräume Deutschlands (Betreuung der Kats), v.a. Mittelgebirge nebst Flüssen; Quellensammlung; Statistiken |
JCIV | Ostdeutschland, besonders Raum Berlin, daneben noch Europa allgemein und Nordafrika sowie Südostasien mit Geschichte und Politik |
Manecke | hauptsächlich: Mittel-, Ost-, Südost-, Südwesteuropa ( inaktiv) |
Michael Sander | Thüringen, Städteartikel, Kategorisierungen |
Roland1950 | Naturräume Süddeutschlands; Baden-Württemberg, Schutzgebiete, Städteartikel, Kategorisierungen |
Gomera-b | Bayern |
Mateus2019 | Bayern (speziell: Oberbayern 💔) |
Nordamerika | |
Aconcagua | Alaska (inkl. Portal) |
Grueslayer | Trinidad und Tobago (inkl. Portal) |
Jeysan | Sierra Nevada |
SailE | (bisher vor allem) Seen, Flüsse und Towns |
Südamerika | |
Meister | Bolivien (inkl. Portal) |
Grullab | Bolivien |
Emeritus | Brasilien (mit Portal; Wartungsliste Orte in Brasilien) |
To-Do-Liste
Verbessern
Hier eine Übersicht über die verbesserungswürdigen Artikel im Bereich der Geographie. Dabei bitte möglichst Quellen zur Überarbeitung nennen.
|
Artikel | Bewertung | Verbesserungsmöglichkeiten (Bitte mit Quellen) | Verbesserer | ||
Geographie-Artikel | |||||
Anfelderung |
![]() |
vollkommen unverständlich | ? | ||
Geschichte der Geographie |
![]() |
Weiterleitung ausbauen zu eigenständigem Artikel, vgl. en:History of geography | ? | ||
Mesopotamien |
![]() |
Komplett Überarbeiten (siehe Disk., Geschichtsteil durch Portal:Alter Orient ausgliedern lassen) | WissenBleibtMacht | ||
Städtische Wärmeinsel |
![]() |
Abschnitt im Artikel Stadtklima ausbauen zu eigenständigem Artikel, vgl. en:Urban heat island | ? | ||
Geographie |
![]() |
Ausbauen, s. en:Geography | Axolotl Nr.733 | ||
Physische Geographie |
![]() |
Baustein „nur Liste“ gesetzt, muss redaktionell überarbeitet werden (Dopplungen) | ? | ||
Jahreszeitenklima |
![]() |
Ausbauen | Crowbar | ||
Tageszeitenklima |
![]() |
Ausbauen | Crowbar | ||
Wüste |
![]() |
Etwas durcheinander das Ganze | SteveK ?! | ||
Kontinentalklima |
![]() |
Ausbauen | ? | ||
Flur (Gelände) |
![]() |
unter Berücksichtigung der Flurformen ausbauen und vereinheitlichen | ? | ||
Riftzone |
![]() |
Man sollte dort vielleicht nochmal „Kontinentaler Grabenbruch“ explizit erwähnen. | acf | ||
Geomorphologie |
![]() |
Ausbauen | ? | ||
Abfluss |
![]() |
Ausbauen (Abflussdiagramm, Abflusstypen, Berechnung) | ? | ||
Desertifikation |
![]() |
Ausbauen | evtl. Bohr | ||
Fluss |
![]() |
Ausbauen | ? | ||
Inselgruppe |
![]() |
Ausbauen | BiHero | ||
Künstliche Insel |
![]() |
Ausbauen | BiHero | ||
Litoralisierung |
![]() |
Ausbauen, besonders den Anfang; Aktuell in einer Löschdiskussion | ? | ||
Legende (Karte) |
![]() |
Den Abschnitt Legende (Karte) #Mögliche Kartenzeichen einer Legende nach Signatur (Kartografie) verschieben? | ? | ||
Hungerbrunnen |
![]() |
Ausbauen, Wikifizieren | ? | ||
Liste von Waldhufendörfern |
![]() |
Liste sehr lückenhaft | ? | ||
Agglomeration |
![]() |
Überschneidung mit Verdichtungsgebiet, Verdichtungsraum, Ballungsgebiet, unseriöse Quellen, Zusammenlegung mit den genannten Artikeln sinnvoll | Bielibob | ||
Haff |
![]() |
Die Synonymität bzw. die Abgrenzung zwischen Lagune und Haff ist nicht eindeutig. Quelle: [1] | ? | ||
Artikel mit Ortsrelevanz | |||||
Warburg |
![]() ![]() |
Der ( Benutzer:Warboerde) hat angefragt für Review der Geographie-Abschnitte -> WikiProjekt fragen | ? | ||
Zürich |
![]() ![]() |
Das Wikipedia:WikiProjekt_Zürich ( David) hatte angefragt für geographie-Abschnitte -> WikiProjekt fragen | ? | ||
Ninh Bình |
![]() |
aus der QS | ? | ||
Flores (Indonesien) |
![]() |
QS, widersprüchliche Quellen, unvollständig | ? | ||
Joglland |
![]() |
ungenaue geographische Zuordnungen | - | ||
Ebberg (Ardey) |
![]() |
Höhe anhand von Google Gelände nur geschätzt, mir fehlen Karten der Gegend | |||
Ábelová |
![]() |
Mehr Artikelwunsch/unvollständiger Wunsch, QS | |||
Weichenwang |
![]() |
eher Artikelwunsch, war allgemeine QS | |||
Ngatik-Atoll |
![]() |
eher Artikelwunsch, war allgemeine QS | |||
Alpenvorland/ Voralpenland |
![]() |
Nicht nur Redundanz, sondern eigentlich Löschkandidat | |||
Sankt Ruprecht an der Raab |
![]() |
Mit folgender Begründung in der QS Geowissenschaften eingestellt und hierher weitergeleitet.--
Jo 20:20, 12. Mär. 2010 (CET) Der Artikel ist sehr schwach und inhaltsleer. Er schreit richtig nach einer. QS -- 92.248.31.149 19:41, 12. Mär. 2010 (CET) | |||
Trimmelkam |
![]() |
Vollprogramm -- Tempi Diskussion 13:40, 2. Jul. 2010 (CEST) | |||
Langenfeld im Rahmedetal |
![]() |
Vollprogramm -- PhiCo ( Holodeck 5) 08:07, 13. Mai 2014 (CEST) | Vollprogramm erl. -- Asio ( Diskussion) 23:18, 10. Jan. 2021 (CET) |
Werkzeuge
CatScans
- CatScan Überarbeiten
- CatScan Lückenhaft
- CatScan Neutralität
- CatScan Doppeleinträge
- CatScan Löschkandidaten
- CatScan Exzellent
Formatvorlagen
- Formatvorlage für Flüsse
- Formatvorlage für Berge
- Formatvorlage für Städte und Gemeinden in Deutschland
- Formatvorlage für Städte und Gemeinden in Österreich
- Formatvorlage für Städte und Gemeinden in der Schweiz
Sonstiges
Fehlende Artikel
Sachartikel zur Geographie und Geodäsie: Abflachung – Anschlusspunkt – Biogeomorphologie (en) – Digitale Karte – Feministische Geographie (en) (web) – Festlandinsel – Gartenlandschaft – Gebaute Umwelt (en) (web) – Geocomputation ( Geosimulation) – Geomer (web) – Gerinnesohle – Hausplatz – Historisches Geoinformationssystem (en) – Höhenbezugsfläche – Höhenbezugssystem – Interaktive Karte – Klimaprovinz – Liegenschaftshorizont – Liste von Kartenzeichen – Palsenmoor – Proiecția Stereografică 1970 (ro) – Raumenge – Satellitenprojektion (en) (web) – Siedlungsfläche – Stadtzelle – Stromspaltungsgebiet – Verirren – Wohndorf
Geographische Gesellschaften und Organisationen: Geographische Gesellschaft der DDR – Königlich Niederländische Gesellschaft für Erdkunde (nl) – Königliche Dänische Geographische Gesellschaft (da) – Real Sociedad Geográfica de España (es) – Society of Woman Geographers (en)
Zeitschriften: Berichte. Geographie und Landeskunde – Informationen zur Raumentwicklung – Raumforschung und Raumordnung – Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie
Biografien: Dietrich Barsch (pdf) – Harald Bathelt (en) – Brian Berry (en) – Martin Born (Geograph) – Josef Breu (en) – Jean Brunhes (fr) – Hans Carol (web) – Richard J. Chorley (en) – Manfred M. Fischer (en) – Michael F. Goodchild (en) – Jean Gottmann (fr) (web) – Günter Heinritz – Gottfried Konecny (web) (pdf) – Herbert Lehmann (Geograph) (NDB) (web) – Helga Leitner – Emmanuel de Martonne (fr) (web) – Heinrich Theodor Menke (ADB) (en) – Hugh Robert Mill (en) (web) – Ernst Plewe (web) – Carl O. Sauer (en) (web) – Charles Warren Thornthwaite (en) (web) – Tashpolat Tiyip (en) (web) – Yi-Fu Tuan (en) – Harald Uhlig (Geograph) – mehr
Unterseiten
Projekt
- Wikipedia:WikiProjekt Geographie/Archiv
- Wikipedia:WikiProjekt Geographie/Neuordnung räumliche Zuordnung
- Wikipedia:WikiProjekt Geographie/Kategorien
- Wikipedia:WikiProjekt Geographie/Fehlende Artikel
- Wikipedia:WikiProjekt Geographie/To-Do
- Wikipedia:WikiProjekt Geographie/Quellensammlung
- WP:WpG
Portal
- Portal:Geographie/Archiv
- Portal:Geographie/Intro
- Portal:Geographie/Bild des Monats
- Portal:Geographie/Artikel des Monats
- Portal:Geographie/Ausgezeichnete Artikel
- Portal:Geographie/Metainformationen
- Portal:Geographie/Physische Geographie
- Portal:Geographie/Humangeographie
- Portal:Geographie/Mathematische Geographie
- Portal:Geographie/Geographen