Portal:Volksrepublik China Information
Dieses Portal bietet einen Einstieg in den Themenbereich Volksrepublik China in der deutschsprachigen Wikipedia. Es richtet sich sowohl an Benutzer, die sich für den Themenbereich interessieren, hier rumstöbern möchten oder ganz gezielt nach speziellen Artikeln suchen, als auch an diejenigen, die dabei helfen wollen die deutschsprachige Wikipedia in diesem Themenbereich zu erweitern und zu verbessern. Hast du Kenntnisse zu diesem Themenbereich und möchtest diese gerne anderen zur Verfügung stellen? Dann beteilige dich doch einfach an diesem Portal. Die Möglichkeit dazu bietet unsere Baustelle. Viel Spaß!
Der Staatsrat (Guowuyuan) ist das höchste Regierungsorgan und das zentrale Verwaltungsorgan der Volksrepublik China. An seiner Spitze steht der Ministerpräsident, derzeit Li Keqiang. Staatspräsident ist Xi Jinping, der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas und deren ranghöchstes Mitglied.
Die Staatsoberhäupter der Volksrepublik China
Mao Zedong
Vorsitzender der ZVR1
1. Okt. 1949 – 27. Sept. 1954Mao Zedong
Vorsitzender
27. Sept. 1954 – 27. April 1959Liu Shaoqi
Vorsitzender
27. April 1959 – 31. Okt. 1968Song Qingling
Amtierende Vorsitzende
31. Okt. 1968 – 24. Febr. 1972Dong Biwu
Amtierender Vorsitzender
31. Okt. 1968 – 17. Jan. 1975Zhu De
NVK-Vorsitzender
17. Januar 1975 – 6. Juli 1976Song Qingling
NVK-Vorsitzende
6. Juli 1976 – 5. März 1978Ye Jianying
NVK-Vorsitzender
5. März 1978 – 18. Juni 1983Song Qingling
Ehrenpräsidentin
16. Mai 1981 – 29. Mai 1981Li Xiannian
Staatspräsident
18. Juni 1983 – 8. April 1988Yang Shangkun
Staatspräsident
8. April 1988 – 27. März 1993Jiang Zemin
Staatspräsident
27. März 1993 – 15. März 2003Hu Jintao
Staatspräsident
15. März 2003 – 14. März 2013Xi Jinping
Staatspräsident
seit 14. März 2013
1 ZVR: Zentrale Volksregierung
Die Ministerpräsidenten der Volksrepublik China
Zhou Enlai
1. Oktober 1949 –
8. Januar 1976Hua Guofeng
4. Februar 1976 –
10. September 1980Zhao Ziyang
10. September 1980 –
24. November 1987Li Peng
24. November 1987 –
17. März 1998Zhu Rongji
17. März 1998 –
16. März 2003Wen Jiabao
16. März 2003 –
15. März 2013Li Keqiang
seit 15. März 2013
im Amt
Die Vorsitzenden der Kommunistischen Partei Chinas1 und Generalsekretäre des Zentralkomitees der KP Chinas2 seit Gründung der Volksrepublik China
Mao Zedong
20. März 1943 –
9. Oktober 1976Hua Guofeng
9. Oktober 1976 –
29. Juni 1981Hu Yaobang
29. Juni 1981 –
16. Januar 1987Zhao Ziyang
16. Januar 1987 –
24. Juni 1989Jiang Zemin
24. Juni 1989 –
14. November 2002Hu Jintao
15. November 2002 –
14. November 2012Xi Jinping
seit 15. November 2012
1 bis 1981 2 seit 1981
Die Vorsitzenden der Zentralen Militärkommission beim ZK der KP Chinas1 seit Gründung der Volksrepublik China
Mao Zedong
Oktober 1949 –
September 1976Hua Guofeng
Oktober 1976 –
Juni 1981Deng Xiaoping
Juni 1981 –
November 1989Jiang Zemin
November 1989 –
September 2004Hu Jintao
September 2004 –
November 2012Xi Jinping
seit November 2012
1 Von Oktober 1949 bis September 1954: Volksrevolutionäre Militärkommission bei der Zentralen Volksregierung ( chinesisch 中央人民政府人民革命军事委员会)
- Chinesische Demokratische Liga
- Chinesische Demokratische Partei der Bauern und Arbeiter
- Chinesische Gesellschaft für den Demokratischen Nationalen Aufbau
- Chinesische Gesellschaft für die Förderung der Demokratie
- Demokratische Selbstbestimmungsliga Taiwans
- Gesellschaft des 3. September
- Kommunistische Partei Chinas
- Revolutionäres Komitee der Kuomintang Chinas
- Zhi-Gong-Partei Chinas
Gliederungen der Kommunistischen Partei Chinas
- Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas
- Ständiger Ausschuss des Politbüros der Kommunistischen Partei Chinas
- Politbüro des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas
- Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Chinas
- Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas
- Verfassung der Volksrepublik China
- Staatspräsident der Volksrepublik China
- Nationaler Volkskongress
- Ständiger Ausschuss des Nationalen Volkskongresses
- Politische Konsultativkonferenz des Chinesischen Volkes
- Staatsrat der Volksrepublik China
- Zentrale Militärkommission
- Oberstes Volksgericht der Volksrepublik China
Außenministerium | Staatliche Kommission für Entwicklung und Reform | Ministerium für Bildung | Ministerium für Wissenschaft und Technologie | Kommission für Wissenschaft, Technik und Industrie für Landesverteidigung | Staatliche Kommission für ethnische Angelegenheiten | Ministerium für Öffentliche Sicherheit | Ministerium für Disziplinaraufsicht | Ministerium für Zivile Angelegenheiten | Justizministerium | Finanzministerium | Ministerium für Personalangelegenheiten | Ministerium für Arbeit und soziale Absicherung | Ministerium für Bodenressourcen | Ministerium für Bauwesen | Ministerium für Eisenbahnwesen | Ministerium für Verkehrswesen | Ministerium für Informationsindustrie | Ministerium für Wasserwirtschaft | Ministerium für Landwirtschaft | Handelsministerium | Ministerium für Kultur | Gesundheitsministerium | Staatliche Kommission für Bevölkerung und Familienplanung | Chinesische Volksbank | Staatliche Oberrechnungskammer | Amt für Kontrolle und Verwaltung von Arzneimitteln | Amt für Angelegenheiten Ausländischer Experten | Devisenamt | Zentrum für Entwicklungsforschung des Staatsrats | Amt für Forstwirtschaft | Amt für Geistiges Eigentum | Hauptamt für Industrie und Handel | Hauptamt für Körperkultur und Sport | Amt für Kulturerbe | Meeresamt | Amt für Meteorologie | Nachrichtenagentur Xinhua | Amt für Postwesen | Hauptamt für Presse und Publikation | Hauptamt für Qualitätskontrolle und Quarantäne | Chinesisches Raumfahrtsamt | Amt für religiöse Angelegenheiten | Hauptamt für Rundfunk, Film und Fernsehen | Chinesisches Amt für Seismologie | Kommission des Staatsrats für Kontrolle und Verwaltung des Staatsvermögen | Statistikamt | Steuerhauptamt | Amt für das Tabakmonopol | Tourismusamt | Amt für Traditionelle Chinesische Medizin | Ministerium für Umweltschutz | Staatliches Vermessungsamt | Kommission zur Kontrolle und Verwaltung des chinesischen Bankenwesens | Kommission für Kontrolle und Verwaltung des chinesischen Versicherungsmarktes | Kommission für Kontrolle und Verwaltung des chinesischen Wertpapiermarktes | Hauptamt für Zivilluftfahrt | Zollhauptamt | Verband der chinesischen Baumaterialienindustrie | Verband der chinesischen Eisen- und Stahlindustrie | Dachverband der chinesischen Leichtindustrie | Verband der chinesischen Textilindustrie | Verband der chinesischen Kohleindustrie | Gesamtchinesischer Dachverband für Industrie und Handel | Verband der chinesischen Nichteisenmetallindustrie | Dachverband der chinesischen Maschinenbauindustrie | Chinesische Gesellschaft für Chemieindustrie | Gesamtchinesischer Frauendachverband | Gesamtchinesischer Jugenddachverband | Gesamtchinesischer Gewerkschaftsbund | Chinesischer Verbraucherverband | Chinesische Akademie der Wissenschaften | Chinesische Akademie der Sozialwissenschaften | Chinesische Akademie der Ingenieurwissenschaften | Chinesische Akademie der Künste | Chinesische Gesellschaft für Chemieindustrie und Ingenieurwesen | Chinesische Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt | Chinesische Gesellschaft für Volksliteratur und -kunst | Gesellschaft der aus den USA und Europa heimgekehrten Studenten | Shanghaier Gesellschaft der aus den USA und Europa heimgekehrten Studenten | China Taiwan Information Center | Münz- und Notenpresse Chinas | Nationaltheater der Volksrepubik China | Atomenergiebehörde der Volksrepublik China
Administrative Gliederung der Volksrepublik China auf Provinzebene
Provinzen
Autonome Gebiete
|
Regierungsunmittelbare Städte
Sonderverwaltungszonen
|
|
Die 56 von der Regierung offiziell anerkannten Nationalitäten der Volksrepublik China
Immaterielles Kulturerbe der Volksrepublik China
Peking • Tianjin • Hebei • Shanxi • Innere Mongolei • Liaoning • Jilin • Heilongjiang • Shanghai • Jiangsu • Zhejiang • Anhui • Fujian • Jiangxi • Shandong • Henan • Hubei • Hunan • Guangdong • Guangxi • Hainan • Chongqing • Sichuan • Guizhou • Yunnan • Tibet • Shaanxi • Gansu • Qinghai • Ningxia • Xinjiang
Peking | Tianjin | Hebei | Shanxi | Innere Mongolei | Liaoning | Jilin | Heilongjiang | Shanghai | Jiangsu | Zhejiang | Anhui | Fujian | Jiangxi | Shandong | Henan | Hubei | Hunan | Guangdong | Guangxi | Hainan | Chongqing | Sichuan | Guizhou | Yunnan | Tibet | Shaanxi | Gansu | Qinghai | Ningxia | Xinjiang
Becken – Bergwerksparks – Ebenen – Erdbeben ( Naturdenkmäler) – Flüsse – Formationen – Fossile Energie – Gebirge – Geoparks – Hochebenen – Hügelländer – Marmore – Meere – Nationalparks – Naturschutzgebiete – Seen – Tektonische Einheiten – Verwerfungszonen – Vulkane – Wüsten
Geschichte Chinas im Überblick: Zeittafel China
Geschichte der Volksrepublik China: Geschichte der Volksrepublik China von 1949 bis 1957 | Hundert-Blumen-Bewegung | Großer Sprung nach vorn | Zerwürfnis zwischen der Volksrepublik China und der UdSSR | Geschichte Chinas 1961–1965 | Große Proletarische Kulturrevolution | Geschichte der Volksrepublik China von Maos Tod bis 1981
Archäologie in der Volksrepublik China: Top Ten der archäologischen Entdeckungen in China | Zhongguo Kaogu Wenwu Zhi Mei
Musikinstrumente - Komponisten klassischer Musik - Hundert patriotische Lieder - Traditionelle Ensemblebesetzungen
Chinesisches Porzellan, Brennöfen- Typen
Chinesische Küche - Quellen zur Geschichte der chinesischen Ess- und Trinkkultur - China auf der Zunge
Eisenbahnstrecken - Autobahnen - Nationalstraßen - Kanäle - Flughäfen
Militärbezirke, Volksbefreiungsarmee, Militär-Klassiker
Traditionelle chinesische Medizin, Volksgesundheitsverlag, Materia medica
Religionsgemeinschaften, Autochthone Religionen, Lamaistische Klöster
Xinhua - China News Service - China Daily - Medienunternehmen

Qualitätsprädikat:
