Das französische Parlament (
französisch Parlement français) ist ein
Zweikammerparlament in der
französischen Hauptstadt
Paris. Gemäß der
Verfassung der Fünften Französischen Republik besteht es aus dem
Senat als
Oberhaus und der
Nationalversammlung als
Unterhaus. Die Sitzungen des Senats finden im
Palais du Luxembourg, diejenigen der Nationalversammlung im
Palais Bourbon statt.
Gemeinsame Sitzungen von Nationalversammlung und Senat, dem sog.
Kongress des Parlaments, werden traditionell im
Schloss Versailles abgehalten.
Geschichtlich entwickelte sich das französische
Parlament aus dem mittelalterlichen
Parlement, erhielt jedoch seine moderne Bedeutung erst im Laufe der
Französischen Revolution. Die Grundlagen des französischen Parlaments gehen auf die
Verfassung von 1791 zurück, bei der die
Gesetzgebende Nationalversammlung als
Einkammerparlament festgelegt wurde. In der Verfassung von 1795 (Verfassung des
Revolutionsjahrs III) wurde erstmals ein Zweikammersystem mit dem Rat der Alten („Conseil des Anciens“) als Oberhaus und dem
Rat der Fünfhundert als Unterhaus festgelegt.
Weblinks

Staatenverbund:
Europäische Union:
Europäisches Parlament
Souveräne Staaten:
Albanien:
Versammlung Albaniens |
Andorra:
Generalrat der Täler |
Belarus:
Repräsentantenhaus,
Rat der Republik |
Belgien:
Parlament (
Abgeordnetenkammer,
Senat) |
Bosnien und Herzegowina:
Parlamentarische Versammlung (
Abgeordnetenhaus,
Haus der Völker) |
Bulgarien:
Nationalversammlung |
Dänemark:
Volksversammlung |
Deutschland:
Bundestag,
Bundesrat |
Estland:
Riigikogu |
Finnland:
Reichstag |
Frankreich:
Parlament (
Nationalversammlung,
Senat) |
Griechenland:
Parlament |
Irland:
Oireachtas (
Dáil,
Senat) |
Island:
Althing |
Italien:
Parlament (
Abgeordnetenkammer,
Senat) |
Kroatien:
Versammlung |
Lettland:
Saeima |
Liechtenstein:
Landtag |
Litauen:
Seimas |
Luxemburg:
Abgeordnetenkammer |
Malta:
Repräsentantenhaus |
Moldau:
Parlament |
Monaco:
Nationalrat |
Montenegro:
Parlament |
Niederlande:
Generalstaaten (
Erste Kammer,
Zweite Kammer) |
Nordmazedonien:
Parlament |
Norwegen:
Großversammlung |
Österreich:
Parlament (
Nationalrat,
Bundesrat) |
Polen:
Sejm,
Senat |
Portugal:
Versammlung der Republik |
Rumänien:
Parlament (
Abgeordnetenkammer,
Senat) |
Russland:
Föderationsversammlung (
Duma,
Föderationsrat) |
San Marino:
Großer und Allgemeiner Rat |
Schweden:
Reichstag |
Schweiz:
Bundesversammlung (
Nationalrat,
Ständerat) |
Serbien:
Nationalversammlung |
Slowakei:
Nationalrat |
Slowenien:
Nationalversammlung,
Nationalrat |
Spanien:
Cortes Generales (
Abgeordnetenhaus,
Senat) |
Tschechien:
Abgeordnetenhaus,
Senat |
Ukraine:
Oberster Rat |
Ungarn:
Parlament |
Vatikan |
Vereinigtes Königreich:
Parlament (
Unterhaus,
Oberhaus) |
Zypern:
Repräsentantenhaus
Sonstige (autonome und überseeische) Gebiete:
Åland:
Lagting |
Färöer:
Løgting |
Gibraltar:
Parlament |
Guernsey:
States of Guernsey (
Alderney:
States of Alderney;
Sark:
Chief Pleas) |
Isle of Man:
Tynwald (
Haus der Schlüssel,
Gesetzgebender Rat) |
Jersey:
States of Jersey
Umstrittene (nicht anerkannte) Gebiete:
Kosovo:
Parlament |
Transnistrien:
Oberster Sowjet |
Türkische Republik Nordzypern:
Versammlung der Republik