Autoroute A 75 Information
Autoroute A75 in Frankreich | |
![]() | |
![]() | |
Karte | |
Basisdaten | |
Betreiber: | ASF, CEVM |
weiterer Betreiber: | DIR Massif-Central Eiffage |
Gesamtlänge: | 330 km |
Blick über die Autobahn auf das Viaduc de Millau | |
Straßenverlauf |
Die Autoroute A 75, auch als La Méridienne bezeichnet, ist eine mautfreie Autobahn in Frankreich. Sie verläuft in Nord-Süd-Richtung durch das Zentralmassiv von Clermont-Ferrand bis nach Pézenas. Der Baubeginn war 1975. Der Weiterbau bis zur A 9 bei Béziers wurde 2009 mit der Umgehung bei Béziers abgeschlossen. Auf ihrer gesamten Länge von 330 km ist sie mit der E 11 identisch.
Sie ist eine der Nord-Süd-Verbindungen in Zentralfrankreich, soll die A 6 und A 7 entlasten und das Zentralmassiv besser an das Autobahnnetz anbinden. Sie verläuft mit längeren Abschnitten auf über 1.000 Meter Höhe und erreicht am höchsten Punkt, dem Col des Issartets 1.129 Meter. Damit ist sie eine der höchstgelegenen Autobahnen Europas und die kürzeste Verbindung zwischen Paris und Béziers. Sie verläuft über weite Teile parallel zur oder auf der Trasse der ehemaligen N 9.
Bauwerke
Wegen des Verlaufes durch das bergige Zentralmassiv wurden drei Tunnel und acht Groß brücken errichtet. An der größten Brücke zwischen den Anschlussstellen 45 und 46, dem Viaduc de Millau, wird eine Brückenmaut erhoben. Sie ist die höchste und längste Schrägseilbrücke der Welt und führt über das Tal des Tarn.
Der Rastplatz Aire de repos de Garabit bietet einen Panoramablick auf das Truyère-Tal und den Garabit-Viadukt sowie Informationen zu dieser einmaligen Bahnbrücke. Er liegt zwischen Ausfahrt 30 und 31. [1]
Viadukte und Brücken
- Viaduc de la Violette, 560 m lang, zwischen Anschlussstellen 21 + 22
- Pont sur la Truyère, 311 m lang, zwischen Anschlussstellen 30 + 31
- Viaduc du Piou, 414 m lang, zwischen Anschlussstellen 38 + 39
- Viaduc du Ricoulong, 342 m lang, zwischen Anschlussstellen 38 + 39
- Viaduc de la Planchette, 221 m lang, zwischen Anschlussstellen 38 + 39
- Viaduc de Verrières, 710 m lang, zwischen Anschlussstellen 44 + 44.1
- Viaduc de la Garrigue, 340 m lang, zwischen Anschlussstellen 44.1 + 42
- Viaduc de Millau, 2500 m lang, zwischen Anschlussstellen 45 + 46
Passhöhen
- 990 m, zwischen Anschlussstellen 24 + 25
- Col de la Fageole, 1107 m, zwischen Anschlussstellen 26 + 27
- Col des Issartets, 1129 m, zwischen Anschlussstellen 36 + 37
- Col de la Fagette, 882 m, zwischen Anschlussstellen 40 + 41
- Col d'Engayresque, 888 m, zwischen Anschlussstellen 44 + 44.1
Tunnel
- Tunnel de Montjezieu, 616 m lang, auf Höhe 650 m, zwischen Anschlussstellen 39.1 + 40
- Tunnel de Pas d'Escalette, 725 m Höhe Südeingang, 830 m Höhe Nordeingang, zwischen Anschlussstellen 50 +51
- Tunnel de la Vierge, 474 m zwischen Anschlussstellen 52 + 53
N 1075
Bei der gegenwärtigen N 1075 handelt es sich um einen Seitenast der A 75, der von der Anschlussstelle 39 zur D 809 (ehemalige N 9) verläuft.
Weblinks
- Autoroute A 75. In: Structurae
- Autoroute A 75 in deutscher und französischer Fassung des SARATLAS
- Autoroute A 75 auf WikiSara (frz.)
Einzelnachweise
- ↑ Rastplatzbeschreibung. Abgerufen am 4. November 2017.